Woche 2 und ich hab schon Schwierigkeiten Dinge zu benennen? Vielleicht ist Dinge auch falsch, Dinge beschäftigen mich fast nicht in diesen Tagen. Das ist gut so, einerseits, der Konsum-Koller vor Weihnachten, die dauerhafte Beschallung mit allem, was einem helfen soll völlig absurde Vorsätze umzusetzen, Dinge sollten generell weniger wichtig sein. Aber was mache ich denn dann die ganze Zeit?
5 Dinge – KW 1 / 2023*
Okay, neuer Versuch eine gewisse Regelmäßigkeit hier in die Verschriftlichung zu bekommen. Don’t call it a Vorsatz. Aber es muss ja möglich sein, am Ende jeder Woche 5 Dinge zu benennen, die mir im Kopf geblieben sind, ohne es in dröges „habe gearbeitet, Dinge gelesen, bin auf jemanden wütend“ ausarten zu lassen. (*Das hinreißende Geschöpf vom Beitragsbild ist eine meiner Gastkatzen, die ich im Dezember betreuen durfte und alles an dieser prinzessinnenhaften Entspannung ist mein persönliches Ziel für 2023. )
Still fighting – 20 Jahre „Stripped“
Es ist Herbst 2002. Die Erinnerungen sind ein bisschen trübe, aber das müsste das Knacks-Jahr gewesen sein. Knacks heißt, nach 4 Jahren Realschule unter härtesten Bedingungen, suizidal und allein, ist die Kraft zu Ende. Im Nachhinein sind die Prüfungsleistungen eine sehr hübsche Metapher. In Mathe und Rechnungswesen von Tendenz 5 auf 4 korrigiert und dafür in Deutsch und Englisch die Steilvorlagen zur 1 verwandelt. Ich starte zwar noch ins Jahr auf der Fachoberschule, aber dann kam der Platz in der Psychosomatischen Klinik und ich verbrachte meinen Spätsommer in einer Einrichtung in Niederbayern, mit Gruppentherapie und Erkenntnissen. Schicksalshaft sollte ich dort […]
XXXVII – WWTID
(*WhatWouldTheInternetDo) 7 bis 37, dieses Mal also mit Vorlauf. Vor 10 Jahren habe ich das Internet anlässlich meines Geburtstags mal um Ratschläge gebeten. Um Perspektive und Erfahrungen, um Gelerntes und Erlebtes. Damals bekam ich viele Antworten, großzügige und kluge, alberne und pragmatische Hinweise auf vielen Kanälen. Viel ist in der Zwischenzeit passiert. Unter anderem ist mir die Blog-Datenbank einmal abgeraucht und das Backup der Kommentare ist so groß, dass ich es nie geschafft habe, sie wieder einzuspielen. Ich bin, wenn man es wörtlich nehmen bin, ratlos. So kann man seine dreißiger natürlich nicht zu Ende spielen und womöglich gewappnet in […]
I am (not) my hair
Ja, ich weiß, dass hier mittlerweile zentimeterhoch der Staub liegt, da hängen überall Spinnweben und gelüftet müsste auch mal werden. *hilfloses Gestikulieren* Neulich fand ich mich in einem Gespräch wieder, wo darüber sinniert wurde, welche seltsamen Dinge wir von Eltern und Ahnen erben. Gesten, Formulierungen, komplette Gesichtstopographien. Dass ich mich nach und nach in meine Großmutter bzw. eine Kopie von meinem Vater verwandle, ist indes nicht überraschend, weil ich seit Tag 1 nichts anderes war. Während das Krankenhauspersonal nach meiner Geburt bei meiner Mutter immer erstmal nach dem passenden Kind fragen musste, wurde mein Vater ohne weiteres Wort zu mir […]
Kein Jahresrückblick
Die Intention ist abhanden gekommen. Reines überleben, die große Müdigkeit. Ein bisschen als wäre bei mir die Welle mit Verspätung angekommen. Which is on brand. Während der Rest sich in einer Art Doomsday-Routine findet, zieht das Jahresende eine dunkle Decke über mich. Aber vielleicht sollte ich einfach mal wieder ordentlich ausschlafen. Die Bubble hat einen Shift durchlaufen. Weniger schmerzbehaftet, mehr Champagner. Letztes Jahr mit der großen Sense durch die Online-Bubble gelaufen, um die schmerzenden Extremitäten abzutrennen und dieses Jahr den gewonnenen Platz mit neuen und vereinzelt einfach auch intensiveren Verbindungen gefüllt. Gut, richtig. Prinzipien haben tut weh, kann aber ein […]
Not okay (Bella’s Version)
November ist schwierig, sehr schwierig. Noch nicht Jahresende, oder Weihnachten (wobei das ja dieses Jahr auch…mei.), aber dunkel und kalt und unangenehm. Weil das noch nicht langt, um die deutsche Seele zu repräsentieren, holen wir jetzt also auch nochmal die hohen Inzidenzen aus dem Keller und hängen sie in die Fenster, um den Rest zu unterhalten. Seit ein bisschen mehr als 18 Monaten gehört man hier in Südostoberbayern ja zu den Early Adoptern jeder neuen Welle. Dieses Mal langt es zwar nicht für die Top5, das macht der Nachbar-Landkreis, aber so wirklich Pläne für dieses Jahr hab ich nun auch […]
Agiler Feminismus oder – was der Impfstatus von Joshua Kimmich mit dem Patriarchat zu tun hat*
*Klickbait? Maybe. I would beg to disagree, but begging disagrees with me Meine berufliche Vita ist so seltsam, dass ich erst im aktuellen Job in einem a) wirklich großen Unternehmen und b) einer deutlichen weiblichen Minderheit arbeite. Und obwohl ich die Feminismus-Fahne schon lang vor mir her trage, führe ich erst oder eigentlich immer noch bei Kollegen alter Altersstufen und jeden Bildungshintergrundes bizarre Grundlagengespräche. Weil Frauen werden nicht mehr diskriminiert, das war früher. Jetzt müssten wir nur endlich alle Vollzeit arbeiten und halt ordentlich netzwerken, dann klappt das mit der Karriere auch. (Der Kollege fand sich selbst für seine 6 […]
KW IstJetztAuchSchonEgal
Also, ein Teil Bourbon, ein Teil etwas kantiger Wermut, ein bisschen Rosmarin-Sirup, schon fängt man auch mal wieder an zu bloggen, ganz simpel. Ne, also, natürlich nicht. Herrje, ich hab einen ganzen Sommer vorbeiziehen lassen. Nicht, dass er an mir vorbeigezogen werde, er hat mir eher in jedweder Hinsicht eins über den Schädel gezogen. Whiplash allererster Güte. Hier ein Fest, da eine Erfolgsmeldung, danach eine Schreckensnachricht, ein Grund zur Sorge und am Ende eine faustdicke Krise an allen Fronten. Es ist schwer, das alles in Worte zu fassen und aufzuschreiben. Also hier. In meinem Kopf schreibe ich natürlich in einer […]