Allgemein / listendings

Zweistadtherz

Das Gefährliche an diesen dunklen Wassern ist die Gleichmut mit der man hineingleitet. Wie man akzeptiert, dass sich um einen herum nichts mehr bewegt und man selbst nur sehr begrenzt die Kraft aufbringt daran etwas zu ändern, wo doch das Versinken so verführerisch wirkt. Ich weiß nicht, wie lang die restliche Kraft langt, aber noch wird gepaddelt. So finde ich mich letzten Freitag im Zug nach Ulm wieder. Donaustadt, alte Hütte, alte Hood. Wo du nicht voller Baustellen bist, erkenn ich dich sogar wieder. Du bist noch genauso schwäbisch-brav und gleichermaßen vielsprachig laut wie damals. An manchen Ecken blitzen alte […]

Allgemein

Trending: Der verlorene Verstand

Manchmal, wenn ich mich in diesen Tagen so umschaue, frage ich mich, ob wir, die Crazies, ein bisschen besser präpariert für den Wahnsinn sind, der sich gerade überall ausbreitet. Wenn man sich der eigenen Wahrnehmung ohnehin nicht so sicher ist, wenn man seine Kräfte genau einteilen muss, um zurecht zu kommen. Dann sind die politische Unwucht, die wachsende Hysterie und der sich immer noch nach oben drehende Lärmpegel vor allem nur noch weitere Punkte auf der Liste der Dinge, die man kaum aushält. Gegen die man tätig werden muss. Weil das Verständnis und die Begründungen für den guten Willen aufgebraucht […]

Allgemein / listendings

1000 Fragen / 1-25

Meine Güte, das ist hier in letzter Zeit Content-mäßig schon auch eher… puh. Gott segne das Internet als immerwährenden Generator für neue Methoden der mehr oder minder unterhaltsamen Nabelschau. Ursprünglich gesehen bei der Kaltmamsell, hab ich den kompletten Katalog hier gefunden. Ich weiß noch nicht ,ob ich das regelmäßig hinkriege, aber zumindest zwischendurch, wenn das mit den Schatten im Kopf ansonsten überhand nimmt, sollte es gut passen. 1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht? Da erinnert man sich ja ungünstigerweise immer eher an die großen Sachen. Bestimmt hab ich vor kurzem irgendwas zum ersten Mal gekocht oder […]

Allgemein

(the help’s helped)

*Ja, hier hat’s immer noch West Wing Referenzen. Es ist nicht ALLES anders. Ich schreibe ins Internet seit ich, puh, 14 bin. Seitdem begleiten mich auch Depressionen. Und vielleicht auch darum war es immer normal, dass ein Großteil der Menschen denen ich online begegnet bin, zumindest eine Ahnung davon hatte wie es ist, wenn man psychisch grad mal nicht voll auf der Höhe ist. Angststörungen, manische Phasen, Burn Out – die überwiegende Mehrheit meiner Bubble wusste damit etwas anzufangen. Es half, nicht nur weil man endlich Leidensgenossen hatte, sondern vor allem auch, weil man Sprachregelungen finden konnte, die klar gemacht […]

Allgemein

whatever, nevermind

Hallo Grippewelle, nimm dir den restlichen Ingwertee, mach’s dir gemütlich, ich hab grad gar keine Zeit für dich. Sie ignoriert das natürlich. Gut, nutze ich dich halt als Echokammer, wenn ich schon wieder zwangsgebremst werde. Wo ich doch grade zu nächsten Schritten ansetze. Naja, so ein bisschen. Diese seltsamen Menschen im Internet, die mir ein offenes Ohr bzw. eine offene Mailbox angeboten haben? Das werden sie zwar bereuen, aber ich nehme das jetzt mal. Du weißt ja wie das ist, wenn ich anfange auszuholen. Die armen Empfänger. Besonders in einem Fall. (Manchmal verschleudere ich Worte über Dinge als hätten sie […]

Allgemein

Damaged Goods

Cause there’s a hole where your heart lies And I see can it with my third eye And though my touch, it magnifies You pull away, you don’t know why Es ist Donnerstagnacht, noch nicht mal elf. Im Schlafzimmer ist es dunkel, aber nicht dunkel genug. Es ist nie dunkel genug. Ich setze mich im Bett auf, weil ich nicht aufhören kann zu weinen. Das ist neu. Ich weiß nicht, was dieses Mal der Grund dafür ist, ein bisschen trage ich die Tränen schon ein paar Stunden mit mir rum. Während ich da sitze, fallen mir zwei Dinge auf: 1. […]

Allgemein

Drumming sound inside my head

So, wie der Mensch sich nicht wirklich an körperliche Schmerzen erinnern kann, ist er wohl auch sehr gut darin die Berge und Täler zwischen vollkommener Apathie und unkontrollierbarer Emotionalität zu verdrängen. Und wenn ich Mensch sage, meine ich mich. (Hi. Are you new here?) Fast kam ich mir ein bisschen souverän vor, in meiner verkopften Distanziertheit. Ich fühle nichts – das kann einen Anflug von Überlegenheit herbeiführen. Bis es kippt. And boy, did it ever. Kurz vor Ostern kullerten die ersten richtigen Tränen. Naja, dachte ich, verspätete Trauerarbeit. Endlich Bedarf für die Kleenexbox, die meine Schwester kurz nach dem Tod […]

Allgemein

Neue Leben, neue Kuchen

Als ich Samstag Vormittag in Richtung Marktplatz abbiege, höre ich das helle Lachen meiner Mutter. Vom Käsewagen. Wo sonst. Ich hatte ihr schon vor dem Umzug prophezeit, dass sie und der Käsemann binnen 3 Wochen per Du wären. Dieses zufällige Treffen (okay, ein Familienmitglied am Käsewagen zu vermuten ist statistisch nicht so unwahrscheinlich.) war für mich der letzte Dominostein. Donnerstag und Freitag hatten wir alles gepackt und in ihre neue Wohnung am Rande der Altstadt gebracht. Ein hinreißendes kleines Nest mit viel Licht und kurzen Wegen überall hin. (Vorallem zum Käsewagen.) Der Umzug war der letzte Schritt für uns alle […]

Allgemein

hm

Erst nach 5 Tagen denke ich erstmals bewusst darüber nach, dass ich ja jetzt Antidepressiva nehme. Ich „merke“ natürlich nicht direkt was, das ist natürlich auch eine Frage der Zeit. Aber vor allem, das hatte mir die Ärztin gesagt, bin ich dafür eigentlich nicht die Zielgruppe. Also, das ist jetzt vielleicht erklärungsbedürftig. (Disclaimer: Me no Fachmann, ich versuche mir das auch grade erst so zurecht zu stöpseln. Bei Fragen und Nebenwirkungen gehen Sie um Himmelswillen zu einem Arzt.) Affekte, nennen Psychologen das mal ganz grob formuliert, wenn Menschen auf Ereignisse mit einer Emotion reagieren. Beziehungsweise, wenn sie diese Emotion spüren. […]

Allgemein

Until we’ll meet again*

Nicht nur meine Orientierung war schon immer schlecht, auch meine Einschätzung von Längen, Weiten und Höhen ist seit jeher miserabel. Darum, vielleicht in weiser Voraussicht, habe ich mir sehr früh Vergleichsgrößen gesucht. Und zwei Meter – das war ein bisschen mehr als einmal mein Vater. Den konnte ich im Kopf stapeln oder quer legen und mir dann ungefähr vorstellen, wie groß etwas war. Er wirkte ja auch immer fast noch größer als ohnehin. Ein wenig larger than life. Auf die Frage seiner Töchter, ob er auch einen Taufnamen hat, antwortete er im Brustton der Überzeugung: „Paulus imperator rex.“ Und wenn […]