Allgemein

XXXVII – WWTID

(*WhatWouldTheInternetDo) 7 bis 37, dieses Mal also mit Vorlauf. Vor 10 Jahren habe ich das Internet anlässlich meines Geburtstags mal um Ratschläge gebeten. Um Perspektive und Erfahrungen, um Gelerntes und Erlebtes. Damals bekam ich viele Antworten, großzügige und kluge, alberne und pragmatische Hinweise auf vielen Kanälen. Viel ist in der Zwischenzeit passiert. Unter anderem ist mir die Blog-Datenbank einmal abgeraucht und das Backup der Kommentare ist so groß, dass ich es nie geschafft habe, sie wieder einzuspielen. Ich bin, wenn man es wörtlich nehmen bin, ratlos. So kann man seine dreißiger natürlich nicht zu Ende spielen und womöglich gewappnet in […]

Allgemein

I am (not) my hair

Ja, ich weiß, dass hier mittlerweile zentimeterhoch der Staub liegt, da hängen überall Spinnweben und gelüftet müsste auch mal werden. *hilfloses Gestikulieren* Neulich fand ich mich in einem Gespräch wieder, wo darüber sinniert wurde, welche seltsamen Dinge wir von Eltern und Ahnen erben. Gesten, Formulierungen, komplette Gesichtstopographien. Dass ich mich nach und nach in meine Großmutter bzw. eine Kopie von meinem Vater verwandle, ist indes nicht überraschend, weil ich seit Tag 1 nichts anderes war. Während das Krankenhauspersonal nach meiner Geburt bei meiner Mutter immer erstmal nach dem passenden Kind fragen musste, wurde mein Vater ohne weiteres Wort zu mir […]

Allgemein

Ausatmen

Man trippelt sehr vorsichtig und möglichst leise ins eigene Blog, nach solchen Tagen. Nach so einem Beitrag, nach solchen Reaktionen. Einfach so weitermachen geht ja fast nicht, Gottseidank. Da sind immer noch viele unbeantwortete Nachrichten und Kommentare, neue Ansätze, Gedanken. Ich hoffe, niemand fühlt sich nicht wahrgenommen, ich sehe das alles, es ist nur wirklich, wirklich viel. Dann war da noch ein Päckchen, einfach so. Leserin B. (die ich leider nicht in den Kommentaren finde, um mich bei ihr persönlich zu bedanken, vielleicht mag sie sich ja melden, ich würde mich sehr freuen) schickte mir etwas von meinem Wunschzettel, nämlich […]

Allgemein

Anna and the Truthtellers

Ich liebe das Internet. Für die Rettung, die es mir während der Adoleszenz war. Für die Dinge, die ich dort gelernt habe und immer noch lerne. Für die Menschen, die ich hier gefunden habe. Vielleicht am allermeisten für die Nachweise davon, dass einem manche Dinge nicht exklusiv passieren. Trotz allem, liebe ich das Internet sogar, obwohl diese Dinge manchmal alle zusammengehören. Das wundervolle Fräulein Read On hat die traurige Geschichte vom J. und von Anna aufgeschrieben und damit gefühlt das ganze Internet an einer sehr empfindlichen Stelle getroffen. Mich auch. Auf ganz furchtbare Weise war es beruhigend zu lesen, dass […]

Allgemein

„Feiern kannst du aber fei“

Es war kurz vor Mitternacht, als ich mir endlich einen Moment nahm, um mich einfach nur umzuschauen und diesen Moment möglichst exakt festzuhalten. Ein ganzer Haufen Menschen, gut angezogen, lächelnd, sich amüsierend und, tatsächlich, meinetwegen da. Ganz in echt. Wirklich passiert. Dämonen hin, Schatten her, ich hatte es irgendwie durchgezogen. Das sollte ich mir merken. It was a mess of good years „It was a very good year“ Frank Sinatra Die Idee dazu meinen Schnapszahl-Geburtstag zu feiern, den hatte ich noch bevor Ende letzen Jahres die Dinge äußerlich wie innerlich zu bröckeln und zu stürzen begannen. Vielleicht der einzige Grund, […]

Allgemein

Retro

Neulich schrieb ich jemandem, dass ich keine beste Freundin habe. Mich sogar kaum daran erinnern kann jemals eine gehabt zu haben. Natürlich kann man an dieser Stelle darüber diskutieren, schließlich habe ich eine Schwester und zwar eine von der fantastischen Sorte. Aber eben keine erste-Person-die-informiert-wird außerhalb der Familie. Auch keine klassische Clique. Klar, es gibt diese Kreise, die man ansammelt. Frühere Kolleginnen oder andere Verbindungen, die sich über den Job aufgetan haben. Die Rest der ersten Online-Clique anno Jahrtausendwende. Bekannte der Familie. Freunde von Freunden, die man mal hatte. Ich wohne in einem Dorf, da bleiben immer ein paar hängen. […]

Allgemein

Aus, Äpfe, Amen

How does it feel to be wrong Stuck on stupid for so long So why you gotta yell, don’t you think I heard You always gotta have the last word You say you’re gotta leave but let me be the first To hit you right where it hurts „Wir“ 1, hier in diesem Internet, sind das wirkliche Beenden von Dingen in gewissem Sinne gar nicht mehr gewohnt. Wir spinnen Dinge gern kontinuierlich weiter, diskutieren und verfransen uns. Ob Unterhaltung wie Bücher und Serien oder die Entwicklungen im „realen“ Leben – wir denken schreibenderweise noch sehr lange darüber nach. Eine schöne […]

Allgemein

Zynismuslevel: Pending

Am meisten erschrocken hab ich mich, als der (vermutlich) heimatlose Mann beim Warten auf den Zug die traurige Geschichte von einer jungen Mutter aus der Gegend erzählte. Sie war den schlagkräftigen Ehemann gerade losgeworden und ist nach Indien gegangen. Davon kam sie schwanger wieder, das war dann Kind Nummer vier. Jedenfalls hat ihr irgendetwas mehr zugesetzt, als es irgendwer geahnt hat, weil sie sich vor kurzem durch Erhängen das Leben nahm. Die Geschichte ist traurig und voller schlimmer Details und Nebenschauplätze. Auch die erzählt er mir, um kurz vor Acht bei strömendem Regen. Die Geschichte passt gerade so in die […]

Allgemein

gone swimming

Ich bin der Überzeugung, dass mein Inneres aus einer Stimmgabel, einem Metronom sowie einem Aerometer besteht und ich nur halbwegs erträglich bin, wenn alle drei korrespondierend-ausgeglichene Werte messen. Diese Woche schlugen die drei abwechselnd in die falsche Richtung aus und ich brachte es neben Schlafen und Arbeiten nur auf Heulen und Trinken. Allein: So viel passiert in meinem Leben nicht, dass es Stoff für derart dramatische Gefühlsausbrüche gibt. Woher kommt das also? Ich weiß es nicht und das Problem ist, sobald die Werte wieder stimmen, interessiert mich die Frage auch nicht mehr besonders. Natürlich, zu viel zu tun, zu wenig […]

Allgemein

.

Während man noch hadert und zetert, weil zuviel Arbeit und der Laptop in der Reparatur und überhaupt fängt man wieder an ganze Bücher zu lesen 1, währenddessen jedenfalls, explodiert ein klitzekleines Blogstöckchen in diesem ganzen Internetz und ich kann es kaum auffangen. Aber dann kommt das Wasser und man will wenn dann noch telefonieren und koordinieren und am liebsten helfen und heimlich macht man, obwohl relativ ungläubig, Kreuzzeichen. Real wird es, als die Feuerwehr sogar hier, in einem hügeligen Dorf mit einem praktischen See als Auffangstation, patroliert. Und man den Anruf bekommt, dass die Mangfall gleich übertritt. Die Mangfall! Dieses […]