Allgemein

Was gut war: KW 33, 2017

Ba-ba-ba-ba-ba-ba-Brückentag. Zwar ausgeschlafen, aber dann doch noch die ersten Dinge von der To-Do Liste erledigt und ab Mittag mit einem shoppenden Weiberausflug unterwegs gewesen. Inklusive Abstecher zu Ikea. (Hier Gefahr-andeutende Musik dazu denken.) Sie kennen das. Mittags Pasta bis kurz vorm Koma, Abends für die brennende Muskulatur große Eisbecher – dazwischen Gelächter bis der Bauch schmerzt. So müssten Tage öfter sein. Eventuell ist insbesondere der IKEA-Teil ein klein wenig eskaliert und ich kam mit einem neuen Sideboard nach Hause. Oder einem Raumteiler. Bei 1,28m Höhe ist das Ansichtssache. Und jetzt raten wir alle mal womit ich den Dienstag, den heißgeliebten, […]

Allgemein

Was gut war: KW 32, 2017

Kaum schläft man mal 8 Stunden, schon gähnt man nur noch halb so viel Montagmorgen. Überhaupt ist es der erste Montag seit Wochen, der nicht mit hektischem Hinterherarbeiten beginnt. Stattdessen kann ich viele kleine überfällige aber eben nicht so hoch priorisierte Dinge von der Liste streichen, es ist ein Fest. Nebenher ein bisschen Termin-Tetris damit alles was im August noch Platz finden muss, auch stattfinden kann. Es ist kompliziert. Noch 41 Tage, 18 davon im Büro, bis zum Sandkasten. Herrje. Der Flurfunk tut indes seine Arbeit und langsam kommen Kollegen auf mich zu, um zu fragen was denn wie denn, […]

Allgemein

Was gut war: KW 31, 2017

Immer noch restliche Nebelschwaden im Kopf. Ernsthafte Gedanken den Urlaub vorzuziehen. Die Batterien sind leer. Montag bis Donnerstag verwandeln sich in eine zähe, karamelartige Masse, in deren Ummantelung ich mich durch Aufgaben und Termine kämpfe. Nicht, dass der Job nicht grade in solchen hektischen Phasen auch viel Spaß machen könnte – das tut er. Aber wenn ausgerechnet Monat 9 ohne Urlaub mit großen Aufgaben ums Eck kommt, wird’s halt kritisch. Außerdem ist die geistige Müdigkeit bei 35 Grad ansteckend und sorgt dafür, dass ich sehr viel nachfragen und korrigieren muss. Ich meine SEHR viel. Dass die deutsche Bahn und der […]