Urlaubswoche. Der völlige Verlust des Zeitgefühls. Um das voran zu treiben Montags auch komplett, wie wir sagen, rumgesandelt. Rumgelesen, rumgelegen, Listen geschrieben, Gedanken gemacht. Gelernt: Das bin ich nicht mehr gewohnt, dieses nix tun. Ich bin jetzt wohl in diesem Alter wo man nicht einfach nur frei haben kann. Ich mache also Termine, Räume Dinge auf und hole mit leisem in mich hinein Grinsen die Freude über das anstehende Abenteuer nach. Nebenher muckt Twitter auf. Also, es ist ja so: Vor einigen Jahren habe ich mal ein bisschen zu dem Dirndl-Thema rumgerantet.Einfach, weil es mir da grade ein bisschen mit […]
Was gut war: KW 35, 2017
Montag: Aufwachen, Krankmelden, nochmal Schlafen. Wieder Aufwachen, zum Arzt gehen, Infusion und Diagnose „Urlaubsreif“ bekommen, wieder hinlegen. Aufwachen, was Essen, nochmal kurz hinlegen. In die Badewanne legen, Stündchen TV gucken, zu Bett gehen. Apparently waren 16 Stunden Schlaf nötig. Dienstag: Kurz vor 6 aber sowas von wach, absurd übermotiviert zu früh das Haus verlassen, im Büro völlig empört über den Computer der mit meinen 37 gleichzeitig auszuführenden Programmen nicht mithalten will. Faules Ding. Noch immer keine 100%ige Klarheit zum Thema Sandkasten, aber wenn, dann scheitert es nicht am Engagement von Chef und Oberchefin. Und das ist eben auch neu, diese […]
Was gut war: KW 34, 2017
In der Nacht von Sonntag auf Montag wollte sich einfach keine Müdigkeit einstellen. Also nicht vor 6 Uhr morgens. Schon mal ein prima Omen für die Woche. Es wurde auch ein etwas konfuser Arbeitstag. Mir wurden komische Fragen gestellt, ich stellte komische Fragen zurück und bekam am Ende völlig zusammenhanglose Informationsfetzen übermittelt. Die etwas unklare Situation hinsichtlich des Sandkasten-Timings macht mich leicht fahrig, was dazu führt, dass ich mich etwas sehr in einzelne Themen verbeiße um ein möglichst bestelltes Feld zu überlassen. Es ist kompliziert. Eine Weile konnte mich ein großer Stapel Arbeit am Dienstag davon abhalten, jedoch gab es […]