(Was? 40 schon? Ernsthaft? Herrje.) Es ist schwer die Woche zusammenzufassen. Quasi jeder Tag gehört der Idee, dem Nachdenken. Dazwischen gibt es Workshops, die mir bei der Konzeption oder einer konkreten Problemlösung helfen. Interview- und Recherchetechnik, Mapping von Stakeholdern, Enablern und Customer. Ja, die Buzzword-Dichte ist enorm. Genauso gehören plötzlich Post-Its und Marker und Confluence zu meinen wichtigsten Instrumenten, weil viele Gedanken strukturiert werden wollen. Dazu der große Spaß daran, umgeben zu sein von Leuten, die grade genauso besessen an etwas arbeiten. Wo sich meine Fußball-Nerdige Filterblase plötzlich in produktrelevante Influencer verwandelt. Die Tage fühlen sich auf eine Art länger […]
Was gut war: KW 38, 2017
You guys, what a week. Montag packte ich die diversen Kuchen ein und machte mich noch wie eine gewöhnliche Drohne auf den Weg nach Unterföhring, wo ich den Tag mit der Verabschiedung von den Kollegen und ein paar Kleinigkeiten verbrachte. Ich nahm nachträgliche Geburtstagsglückwünsche und aufmunternde Worte für die nächsten Wochen entgegen. Am späten Nachmittag packte ich zusammen und winkte noch einmal wehmütig dem Gebäude. Mal sehen wie lang. Natürlich schlief ich nur so okay und wachte Dienstag viel zu früh und mit Herzklopfen auf. Ein bisschen wie erster Schultag. Ich war zu früh im Büro, suchte mir erstmal einen […]
Was gut war: KW 37, 2017
Rumgesandelt. Lange Gespräche geführt, ausgiebig gekocht, Dinge in Ruhe getan. Eine Schlafzimmer-Wand gestrichen, Sachen repariert. (Die Wand ist jetzt… nennen wir es mal Purpur.) Über die Sache mit der Rechtfertigung für die Dirndl-Kritik nachgedacht und dagegen entschieden. Hat auch was mit Feminismus und diesem ewigen Zwang zum Begründen und Erklären zu tun. Außerdem bin ich jetzt bei Buzzfeed und damit ohnehin legitimiert. So there’s that. Sehr launig in den Geburtstag hinein gefeiert, den Tag selbst mit der Familie verbracht. Die nächstjährige Schnapszahl muss aber größer gefeiert werden, denke ich. Mal sehen, was sich findet. (Haha, Mitte September in München oder […]