Allgemein

Was gut war: KW 26, 2017

Montag nach zu wenig Schlaf gerädert aufgestanden und gewusst: Die Woche wird hart. Die regelmäßige Zufuhr von Kaffee und Eis gehört da zum Überleben. In der Inbox diverse Anfragen auf die man lange, stirnrunzelnd starrt und dann erstmal auf die Suche geht, zu wem die Fragenden eigentlich müssen. Digitales Schnittstellendasein: Let me look at our Organigramm for you. Aber hey, so lernt man das Unternehmen kennen. Mit der reizenden Noch-Freelancer-Kollegin durch Dokumentation und Anleitungen gegangen, mit der dann Mitte Juli die neue Vollzeit-Kollegin eingeführt wird. Große Erleichterung darob, denn, dass hier jemand anfängt und aktuelle Begleitliteratur zur Verfügung steht, ist […]

Allgemein

Was gut war: KW 25, 2017

It’s getting hot in here, so take off… ach, lassen wir das. Als ich nach dem langen Wochenende Montag ins Büro komme, brüllt mich meine Inbox förmlich mit UNERLEDINGT, DRINGEND, SOFORT an und ein Großteil des Arbeitstages fliegt an mir vorbei. Nebenher stelle ich staunend aber glücklich fest, dass große Teile meiner Twitter-Timeline mein Umarmungs-Dilemma nachvollziehen können. Sehr schön auch der Austausch zu grundsätzlichen „Erwachsenen-Fähigkeiten“ bei denen man wohl in der Schule gefehlt hat. (Hier: Flirten, Diplomatie, mitbekommen wann man möglichst unauffällig den Raum verlassen sollte und Niesen bzw. Lachen in damenhafter Lautstärke.) Bloggen ist super, warum hab ich das […]

Allgemein

Was gut war: KW 24, 2017

Kein Schienenersatzverkehr mehr! Dobby is a free, well, pendelnder Elf! Grade rechtzeitig, um von den Sommerabenden noch ein bisschen mehr mitzunehmen. Am Montag im leichten Dämmerschlaf und mit Puddingärmchen ins Büro. (Dämmerschlaf weil das Feuerwerk zum Abschluss des Frühlingsfestes mal wieder live vor meinem Balkon übertragen wurde – die Puddingärmchen, weil ich dachte, och, so ein bisschen See, den hat man gleich mal vermessen.) So angenehm es ist, einfach mal so vor sich hin zu arbeiten – auf die Dauer bin ich das nicht. Da wird ich nur websig (das ist so eine süddeutsche Vokabel, oder?) und suche mir irgendeine […]