Allgemein

Was gut war: KW 45, 2017

Das Problem momentan ist ja: ich komme kaum dazu unter der Woche hier ein bisschen vorzuarbeiten. Also mitzuschreiben, was denn nun gut war. Dann sitze ich Sonntag oder Montag da und frage mich, was in der letzten Woche eigentlich passiert ist. Was man den daraus resultierenden Einträgen dann auch anmerkt. Was stattdessen fehlt: In was für einer emotionalen Achterbahn man sitzt, wenn man tatsächlich mal die Chance bekommt den ganzen Tag an einer eigenen Idee zu arbeiten. Von der Euphorie, die einen durchströmt, wenn man die Antwort auf eine Frage findet. Oder weil jemand das Projekt auch gut findet, sogar […]

Allgemein

Was gut war: KW 44, 2017

This is Brückentag, but not the end. Um nicht zu sagen: Für eine kurze Woche fühlte sie sich verdammt lang an. Aber der Reihe nach. Den Montag für Home-Office und das Lüften von Gedanken genutzt. In dem ich Schuhe gekauft habe. (Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist.) Zu meiner Verteidigung: Es sind Budapester! Aber danach auch besser gewusst was jetzt wichtig wird. Leichte Verzweiflung, weil mir langsam auch klar wird, dass ich da eine Industrie anstubsen will, die auf Transparenz so mittelgut zu sprechen ist. Was alles zum Thema Marktgröße, Zahlen und Geschäftsmodell ein wenig in Nebel […]

Allgemein

Was gut war: KW 43, 2017

Die Woche lag wie ein gigantischer, kaum erklimmbarer aber auch umso belohnender Berg vor mir. Im Grunde war der Zahnarzt-Termin Montag um 8 der entspannende Teil. Auch wenn meine Physiognomie einmal mehr beleidigt wurde, weil wegen meines Kiefers immer zum Kinderbesteck gegriffen wird. Später im Büro bearbeitete ich ein paar Stunden lang Emails und bereitete mich auf den großen Workshop am Abend vor. Es traf sich gut, dass der Büro-Kühlschrank nur noch Spezi und Radler enthielt. Am Spätnachmittag dann großes Gekritzel. Aus Empathy-Maps und Personas wurden User-Stories und aus User-Stories wurden auf Papier gezeichnete UI-Prototypen und aus denen werden nun […]

Allgemein

Was gut war: KW 42, 2017

Dieses Gefühl an einem Montag ins Büro zu kommen, wenn man einen Plan, eine frische Idee im Gepäck hat – ich glaube, das ist diese Sache für die andere Leute Drogen nehmen. Wobei, das lässt sich toppen. Nämlich wenn man von der Idee erzählt und die Reaktion so ungefähr „COOL. TOTAL GUT, DAS PASST VOLL“ lautet. Holy smokes. I AM A GIANT BALL OF EXCITEMENT. Man merkt, das mit der kohärenten Erzählung ist grade schwierig. Jedenfalls, ausgehend von meinem neuen Plan und bemerkenswerter Reaktionen aus der Branche fängt dieses Ding an eine Form anzunehmen. Wenn amtliche Koryphäen mit einem sprechen, […]

Allgemein

Was gut war: KW 41, 2017

Die Woche begann voll unter Strom, mit einem zweitägigen Workshop zum Theme Product Ownership im Scrum-Framework, inklusive intensiver Heranführung ans agile Konzept so grundsätzlich. Obwohl der sehr lässige, sympathische Dozent aus Portugal mit Pausen nicht kleinlich war und wir grade am zweiten Tag auch viel in kleinen Gruppen praktische Beispiele umgesetzt haben, war der Workshop ein gutes Beispiel dafür, dass es nicht nur einfach anstrengend ist, sich über zwei Tage intensiv neue Dinge anzueignen, sondern wir jetzt auch im Berufsleben die Generation Aufmerksamkeitsgestört sind. So sehr ich die Versuchung nochmal Emails zu checken oder Twitter aufzumachen verstehen kann – als […]

Allgemein

Was gut war: KW 40, 2017

Das Konzept Home-Office-Brückentag gehört jetzt schon zu meinen Favoriten. Man liest endlich das ganze Zeug, das man lesen wollte, sortiert die Unterlagen, schreibt die kleinen wichtigen Dinge daraus zusammen und hat am Ende ohne Stress gut aufbereitete Arbeitsergebnisse. So Abstands- und über Strategie-Nachdenk-Tage sollte jeder haben dürfen. Das hat dann ausgerechnet am Dienstag, dem Feiertag dafür gesorgt, dass ich genug Energie hatte, um all die Emails auf der To-Do Liste zu schreiben. 13 Stück am Ende. Zwar hatte ich über das lange Wochenende nicht alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte, aber genug neue Impulse, um zu wissen an welcher […]

Allgemein

Was gut war: KW 39, 2017

(Was? 40 schon? Ernsthaft? Herrje.) Es ist schwer die Woche zusammenzufassen. Quasi jeder Tag gehört der Idee, dem Nachdenken. Dazwischen gibt es Workshops, die mir bei der Konzeption oder einer konkreten Problemlösung helfen. Interview- und Recherchetechnik, Mapping von Stakeholdern, Enablern und Customer. Ja, die Buzzword-Dichte ist enorm. Genauso gehören plötzlich Post-Its und Marker und Confluence zu meinen wichtigsten Instrumenten, weil viele Gedanken strukturiert werden wollen. Dazu der große Spaß daran, umgeben zu sein von Leuten, die grade genauso besessen an etwas arbeiten. Wo sich meine Fußball-Nerdige Filterblase plötzlich in produktrelevante Influencer verwandelt. Die Tage fühlen sich auf eine Art länger […]

Allgemein

Was gut war: KW 38, 2017

You guys, what a week. Montag packte ich die diversen Kuchen ein und machte mich noch wie eine gewöhnliche Drohne auf den Weg nach Unterföhring, wo ich den Tag mit der Verabschiedung von den Kollegen und ein paar Kleinigkeiten verbrachte. Ich nahm nachträgliche Geburtstagsglückwünsche und aufmunternde Worte für die nächsten Wochen entgegen. Am späten Nachmittag packte ich zusammen und winkte noch einmal wehmütig dem Gebäude. Mal sehen wie lang. Natürlich schlief ich nur so okay und wachte Dienstag viel zu früh und mit Herzklopfen auf. Ein bisschen wie erster Schultag. Ich war zu früh im Büro, suchte mir erstmal einen […]

Allgemein

Was gut war: KW 37, 2017

Rumgesandelt. Lange Gespräche geführt, ausgiebig gekocht, Dinge in Ruhe getan. Eine Schlafzimmer-Wand gestrichen, Sachen repariert. (Die Wand ist jetzt… nennen wir es mal Purpur.) Über die Sache mit der Rechtfertigung für die Dirndl-Kritik nachgedacht und dagegen entschieden. Hat auch was mit Feminismus und diesem ewigen Zwang zum Begründen und Erklären zu tun. Außerdem bin ich jetzt bei Buzzfeed und damit ohnehin legitimiert. So there’s that. Sehr launig in den Geburtstag hinein gefeiert, den Tag selbst mit der Familie verbracht. Die nächstjährige Schnapszahl muss aber größer gefeiert werden, denke ich. Mal sehen, was sich findet. (Haha, Mitte September in München oder […]

Allgemein

Was gut war. KW 36, 2017

Urlaubswoche. Der völlige Verlust des Zeitgefühls. Um das voran zu treiben Montags auch komplett, wie wir sagen, rumgesandelt. Rumgelesen, rumgelegen, Listen geschrieben, Gedanken gemacht. Gelernt: Das bin ich nicht mehr gewohnt, dieses nix tun. Ich bin jetzt wohl in diesem Alter wo man nicht einfach nur frei haben kann. Ich mache also Termine, Räume Dinge auf und hole mit leisem in mich hinein Grinsen die Freude über das anstehende Abenteuer nach. Nebenher muckt Twitter auf. Also, es ist ja so: Vor einigen Jahren habe ich mal ein bisschen zu dem Dirndl-Thema rumgerantet.Einfach, weil es mir da grade ein bisschen mit […]