Allgemein

Was gut war: KW 45, 2017

Das Problem momentan ist ja: ich komme kaum dazu unter der Woche hier ein bisschen vorzuarbeiten. Also mitzuschreiben, was denn nun gut war. Dann sitze ich Sonntag oder Montag da und frage mich, was in der letzten Woche eigentlich passiert ist. Was man den daraus resultierenden Einträgen dann auch anmerkt. Was stattdessen fehlt: In was für einer emotionalen Achterbahn man sitzt, wenn man tatsächlich mal die Chance bekommt den ganzen Tag an einer eigenen Idee zu arbeiten. Von der Euphorie, die einen durchströmt, wenn man die Antwort auf eine Frage findet. Oder weil jemand das Projekt auch gut findet, sogar […]

Allgemein

Was gut war: KW 44, 2017

This is Brückentag, but not the end. Um nicht zu sagen: Für eine kurze Woche fühlte sie sich verdammt lang an. Aber der Reihe nach. Den Montag für Home-Office und das Lüften von Gedanken genutzt. In dem ich Schuhe gekauft habe. (Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist.) Zu meiner Verteidigung: Es sind Budapester! Aber danach auch besser gewusst was jetzt wichtig wird. Leichte Verzweiflung, weil mir langsam auch klar wird, dass ich da eine Industrie anstubsen will, die auf Transparenz so mittelgut zu sprechen ist. Was alles zum Thema Marktgröße, Zahlen und Geschäftsmodell ein wenig in Nebel […]

Allgemein

Was gut war: KW 43, 2017

Die Woche lag wie ein gigantischer, kaum erklimmbarer aber auch umso belohnender Berg vor mir. Im Grunde war der Zahnarzt-Termin Montag um 8 der entspannende Teil. Auch wenn meine Physiognomie einmal mehr beleidigt wurde, weil wegen meines Kiefers immer zum Kinderbesteck gegriffen wird. Später im Büro bearbeitete ich ein paar Stunden lang Emails und bereitete mich auf den großen Workshop am Abend vor. Es traf sich gut, dass der Büro-Kühlschrank nur noch Spezi und Radler enthielt. Am Spätnachmittag dann großes Gekritzel. Aus Empathy-Maps und Personas wurden User-Stories und aus User-Stories wurden auf Papier gezeichnete UI-Prototypen und aus denen werden nun […]