Allgemein

…but I wouldn’t call myself a feminist

Oh FUCK YOU. Das ist genau das Problem. Ihr seid zwar für Gleichberechtigung, wollt aber nicht mit dem identifiziert werden, was euren veralteten Vorstellungen nach für Feminismus steht? Gratulation. Ihr seid das Problem des Feminismus 2013. Ich habe es so satt, dass erwachsene, geschätzte und kluge Menschen so tun als gäbe es da einen Unterschied. Sie begeben sich damit auf das absurde Niveau von Leuen wie der weizenblonden Country-Göre Taylor Swift. Ach, ihr glaubt es ist eine Ideologie? Ihr empfindet die Bewegung als zu Radikal? Hört auf zu heulen. Na dann wollen wir gleich mal 12 Punkte von der IQ-Schätzung […]

Allgemein

neverwhere footprints

Es ist schon ein paar Tage her. Ich wachte auf und für einen kurzen, wirren Moment war ich überzeugt davon, dass das Gespräch tatsächlich stattgefunden hatte. Dass wir im Cafe saßen, vielleicht nach einem Film. Mein Unterbewußtsein ist ein Schweinehund. Der A. saß da. So kauzig wie eh und je. Er rührte in seinem Tee und krächzte ein bisschen. „Weißt du, Bella, seit du wieder wunderlich wirst, bist du glücklicher als sonst. Du hast dich zurück verpuppt und bist jetzt eine Raupe, ganz zufrieden mit allem.“ Und ich weiß gar nicht was ich erwidern soll und höre einfach zu, was […]

Allgemein

Pendeln

Momentan sitze ich viel in Zügen. Pendlerzügen, vom Land in die Stadt. Da sitzen um mich herum sehr viele, sehr junge Menschen. Sie sind spät unterwegs, weil sie die verbleibende helle Stunde nach dem Ende des gymnasialen Schultags noch im Schnellrestaurant verbracht haben. Oder lange Berufsschule hatten. Der Lehrbetrieb in der Stadt ist und sie noch daheim im Kinderzimmer wohnen. Sich entzweien zwischen Verpflichtungen in der Stadt und Wurzeln auf dem Land. Während ich in mein Buch schaue, oder natürlich ins Wischtelefon starre, komme ich nicht umhin ihren Gesprächen zuzuhören. Den üblichen Lästereien über die anderen. Der Panik wegen Hausaufgaben […]

Allgemein

obligatorischer Jahresendeintrag

In der Pubertät sagt man, rennt die körperliche Entwicklung dem Kopf voraus, der noch damit beschäftigt ist den vorderen Hirnlappen fertig auszubilden. Ich glaube 2012 war das erste Jahr, indem der Kopf wieder den Anschluss gefunden, vielleicht sogar die Projektleitung übernommen hat. Das hängt auch damit zusammen, dass ich als gelernte Sozialphobikerin das komplette Internet zu meiner Therapiegruppe gemacht habe. Sehr schön geholfen hat das an meinem Geburtstag. (Eigentlich können sie hier aufhören zu lesen und einfach nochmal die Kommentare studieren, sehr viel klüger wird es in diesem Blog nicht mehr.) Überhaupt war dieses Internet, waren diese Menschen sehr gut […]

Allgemein

Vernäht

Neulich ging es in der Twitter-Timeline um Narben. Irgendjemand war im Krankenhaus gewesen und sorgte sich, dass die Narbe am Bein nicht schön heilen würde. Jemand anderes bestätigte, dass das aber doch sehr schöne Arbeit sei und bestimmt gut und vor allem kaum sichtbar verheilt. An anderer Stelle wurde kurz davor nach einem Heilmittel für eine kleine Brandnarbe gefragt. Auch noch irgendwie mit „nicht beim Essen aufs Bild gucken“. Und ich dachte: HÄ? Ging in Gedanken meinen Körper durch. Die lange Narbe die an der rechten Ferse beginnt und fast 10cm entlang der Achillessehne geht. Die großen Flecken am Knöchel, […]

Allgemein

Ein Rant

Mein Problem sind und waren nie die Studiengebühren, darum könnte ich mit einer Partei leben die nicht gegen ihre Abschaffung ist, wenn diese Partei stattdessen sagen würde – hey, reformieren wir lieber die Studiumsfinanzierung mit Bafög und so – weil das den meisten zukünftigen Akademikern viel mehr Sorgen bereitet als das bisschen Gebühren. Gern auch radikal. Mein Problem ist nicht das Betreuungsgeld und ich finde Petitionen gegen Dinge die schon im Koalitionsvertrag standen affig, solange die gleichen Politiker nicht ordentlich Feuer machen weil noch 200.00 Kita-Plätze fehlen. Die können von dem bisschen Betreuungsgeld eh nicht bezahlt werden. Aber es ist […]

Allgemein

Hochwürden Herr Sepp

Kurzer Nachtrag zu Allerheiligen. Weil: Irgendwas ist ja immer. Unter anderem das große Comeback des Trachtenjankers quer durch alle Generationen. Nicht, dass der wirklich weg gewesen wäre, aber es fällt halt auf. Dann: eine seltsam chaotische Friedshofs-Prozedur. Lautsprecher die nicht funktionierten und daher Weitergabe der aktuellen Sprechformel via Flüsterpost. Irgendwann kam es dann zum dritten Vater Unser, die Fürbitten und mindestens ein Musikstück fehlten völlig. Wir hätten misstrauisch sein müssen. Zu früh und zu schnell im Programm kam schließlich der Umzug des Pfarrers mit dem Weihrauch.(Der bis dato auf der anderen Seite des Friedhofs für uns kaum hörbar seine Show […]

Allgemein

Alte Leute

Eigentlich sollte hier ein großer Politik-Rant stehen, aber… ach. Wir haben dann Fotos sortiert. „Das? Ach, das ist die alte Pf., die Mutter vom W.“ Der W. war das naheste am Großvater das ich jemals kennen gelernt habe. Eine viel zu gute Seele für die dramatische Donna Dora, aber ihr zutiefst ergeben. Mein Großvater (also der höchstwahrscheinliche. Donna Dora wußte, nun ja, das Leben zu genießen und war meinem Vater gegenüber sogar absichtlich kryptisch.) segnete entsprechend relativ früh das Zeitliche. Die Männer auf dieser Seite der Familie arbeiten lang und hart und sterben dann. Der Großvater F. hatte außerdem als […]

Allgemein

Allerheiligen

„Ja, ja aber ihr könnt mich Allerheiligen nicht allein stehen lassen. Dann bekomme ich wieder Mitleidshandschläge. Und die Blicke erst!“ Weil die E., meine Tante ist jetzt über die 60 und achduje, alleinstehend und sie sieht zwar aus wie Ende 40 mit ihrem Kaschmirpullover und fast faltenlos (wie alle Frauen auf der Seite der Familie. Ich bete täglich dieses Gen erwischt zu haben.), aber wenn nicht meine Mutter, die R. (meine viel zu schöne Schwester) und ich Allerheiligen neben ihr stehen, am Grab meiner Großmutter und des Großvaters den ich nie kennen gelernt habe und Urgroßmüttern und Urgroßvätern die sich […]

Allgemein

Wohlfühlmethadon

Ich liebe die Wissenschaft. Ernsthaft, ich bin ein großer Fan von Physik und Chemie, von Ingenieuren und Biologen. Wissenschaft erklärt die Welt und verbessert unser Leben in unfassbar vielen Bereichen. Hätte man einen Menschen der 1912 mein Alter hatte gefragt, wie es wohl in 100 Jahren aussieht – hätte dieser Mensch auch nur den Hauch einer Ahnung gehabt, dass wir uns heute gern darüber beschweren, dass Dinge nicht AUF DER STELLE verfügbar sind und wir unverschämterweise einen vollen Tag auf die High Resolution BlueRay Komplettserienbox warten müssen? Eher nicht. Und lassen sie mich gar nicht erst anfangen über Dinge wie […]