Ich glaube, ich muss das kurz erklären. Der vorherige Eintrag ist so ein fancy Überschrift-als-Link-Ding. Will sagen: Das neue Layout (genannt BonPress) bietet mir unter anderem die Möglichkeit verschiedene Post-Typen zu definieren. Ich weiß, das kann WordPress schon länger, aber hier ist es so schön ins back-end eingebaut. Einer dieser Post-Typen ist „Link“. Wenn ich also was hübsches im Internet finde, werfe ich es in Zukunft gleich hier rein. Wenn man dann auf die Überschrift klickt führt diese direkt zum Original-Content. Drunter noch ein kleines Zitat. So ein bisschen wie Tumblr, nur eben im Blog. Ich mag das sehr. Es […]
Man hilft wo man kann.
Aus den Suchanfragen November / Dezember nerd weihnachten Aber gern doch. Ich empfehle die „Dalek – Keksdose“ oder auch Lichterketten in Form von Darth-Vader-Schädeln. Vorsicht bei Vampiren – Nerds mögen Buffy, hassen dafür Twilight. Ähnliches gilt für Werwölfe. Schmuckstücke in Form eines goldenen Schnatzes sind tendenziell eher was für weibliche Nerds, der männliche Nerd freut sich dafür über liebevoll gebasteltes aus alten Disketten. zweideutige sprüche von männern bei date Blöd natürlich, wenn sie damit erst beim Date rausrücken. Am besten den Kerl vorher googeln. So ein Facebook-Profil liefert immer gute Anhaltspunkte. Beim Date: entweder ignorieren oder zum Gegenangriff übergehen. Also […]
Man wird ja mal noch Kommunikationsherrscher werden dürfen
Ich muss dann mal kurz Pause machen mit #30d30s , geht bald weiter Dieser Eintrag von Don Dahlmann hat bei mir einen schon lange andauernden Denkprozess wieder angeleiert. Während er viele Punkte anspricht, geht es mir persönlich speziell um die Komponente der manigfaltigen Kommunikationskanäle die viele von uns heute nutzen. Aber in einem Punkt hat er Recht – die Kommunikation, vor allem von sehr aktiven Netzbewohnern, franst zusehend aus und die eigenen soziale Netzwerke werden bis zu Unkenntlichkeit atomisiert. Leute, die ich gerne lese, schreiben in Blogs, Tumblern, Soups, auf Twitter, Facebook und in Zeitungen. Da den Überblick zu behalten, […]
Protokoll einer Operationalisierung
Freunde, benennt eure Domain lieber nicht nach Insiderwitzen mit Freunden, ernsthaft. Die Freundinnen könnten irgendwann weg sein und der Insider ist … ein Monologinsider. Hier, however, wird es nun doch mal weitergehen. Nicht mehr nur gezwitscher. Darum hab ich mich mal im Maschinenraum eingeschlossen und ein bisschen rumgewerkelt. Zur eurer Rechten gibt es jetzt eine putzige Box mit dem ganzen 2.0-Kram und irgendwann wird auch das delicious-Plugin funktionieren. Ich hadere quasi täglich mit den Layout-Farben, aber immer so dunkel geht ja auch nicht. Nun, eine vor-sich-hin-Bloggerin wie ich, steht ja heute vor einem Problem: Befindlichkeitsbloggen erfordert echte Hingabe damit es […]
Lore ipsum
Hi. ähm, das ist jetzt lange her, ich weiß. Und so ein Neuanfang ist ja auch immer komisch. Man will ja nix aufwärmen. Und ich könnte , liebe Blogosphäre das voll nachvollziehen wenn du jetzt sagst, och nö, nicht noch so eine. Stimmt schon. Außerdem will ich ja gleich noch so viel ändern. Aber, das wird wieder, oder? deine sehnlichst wartende Wiederblogtäterin Isabella