Da sind Holzplanken unter meinen Füßen. Stehe ich auf einem Balkon? Und dieses seltsame, rotbraune Gewand, soll das eine Sari sein? Überhaupt ist hier alles ein wenig rotbraun, schattig. Um mich herum unbekannte, aber nicht unähnliche Menschen. Wir nesteln an Dingen herum, seufzen, Selbstversunkenheit. Alles ist ein wenig feucht, aber frisch. Vielleicht waren wir Schwimmen? Da drüben ist schließlich Wasser. Andererseits, dieses Drüben ist ganz anders. Irgendwie unter und neben uns. Sonnig, strahlend. Menschen grillen. Da sind furchtbar viele Menschen, einige kommen mir bekannt vor. Die meisten sind sehr blond und tragen luftige Klamotten in blauen oder weißen Tönen. Wie […]
29/03/2010 it all depends upon your appetite
Montage sind ja immer anstrengend. Dauervorlesung, Teamplanung, Projektabsprachen, blabla. Da ist es tatsächlich zunächst eine Überwindung sich mit zwei Lieblingsmenschen Abends zu ein paar Flaschen Wein hinzusetzen. Okay, nur ganz kurz. Weil die Daimler-S. (warum kenne ich so viele Sarahs und Sabrinas und Stefies und nicht eine Klara??) bald nach Daimler-City zieht haben sie und ich und der P. (Franke und daher seit Geburt Weinexperte) uns doch wieder durch Erinnerungen und Anekdoten gewühlt. Was großartig ist. Die Daimerl-S. zum Beispiel geht manchmal einfach so zu Dates, nur um anschließend eine Story zu haben. Dafür liebe ich sie, denn die Stories […]
28/03/2010 – impending Doom not withstanding
Aufgeräumt. Menschen zugehört. sonst nix. ########## Ein Monat Musik – Tag 3 (noch Jemanden gefunden, der Mitmacht. Die Fee. Die mich so dermaßen an mich vor einigen Jahren erinnert, dass es fast schon weh tut. Hach, ich war mal jung.) A song that makes you happy Womit wir bei der dunklen Seite meiner Musiksammlung wären. Christina Aguilera. Und wie happy mich das machen kann. Ich meine, wirklich in jeder Situation blödgrinsend Happy. Schon schlimm, sowas. Es war ein knappes Rennen zwischen Car Wash (MISSY!!!) und dem hier. Aber hey, es funktioniert. httpv://www.youtube.com/watch?v=Vo1SN6ESCbg
27/03/2010 – Einfach mal ja zu Allem sagen
Manchmal bin ich aber auch. Erstmal irgendwie bei McFit gelandet. Man stelle sich das vor. Ich. Nächste Woche mit Vertrag. Aaaaah, Konsequenzen. Aber hey, das Studio liegt nur 2 Bushaltestellen von meiner Hochschule entfernt. Könnte gemütlich werden. ########### Mit Mitbewohnerin und deren Kumpel Einkaufsapalozza gemacht. Unser Wagen sah aus, als wären 3 Bulemiker aus der Anstalt entflohen. Erstmal Kässpatzen gekocht. ########## Und dann: in den Club. Eigentlich mag ich keine Clubs. Die Musik.. naja. Und die Menschen, meh. Aber, besagte Mitbewohnerin ist dort heißverehrte Mitarbeiterin und das hieß für uns: VIP – Treatement. Und dann, geht sowas schonmal. In der […]
26/03/2010 – comebacks des Grauens
Migrationshintergrundbürschal mit VokuHila gesehen. Mehrere davon. Habe Angst. They are wearing Pluderhosen! ########## Über arges Seminararbeitsgedöns Termin zur Klausureinsicht verschusselt. Ausgerechnet die, die ich wirklich sehen wollte. Jetzt auch noch Anschleim-Mail in die To-Do-Liste schreiben tut schon weh. ########## Nachmittags heraus gefunden, dass im Ulmer Zelt dieses Jahr nur Sensationen auftreten. Polt und die Biermösl-Blosn. Labrassbanda. Fugitive Dancer. I am in heaven. ######### Restlichen Tag als zufriedener Serien-Nerd verbracht. I love you, Supernatural. Und Community. Und natürlich 30 Rock. Hach. ########## Meme ausgegraben. Bei der tollen Semi. (die ich über Twitter gefunden hab und die generell sen-sa-tio-nell ist) Tag 1: […]
25/03/2010 – die, die immer noch was dazu sagen will
Zwischen meiner Existenz als Nerd und meinen Ergebnissen in den technischen Disziplinen meines Studiengangs gibt es gewisse … Diskrepanzen. Was aber nicht vollkommen an mir liegt. Wie ihnen jeder Student bestätigen wird, hat jede Fakultät ein Sieb. Also einen Dozenten, ein bestimmtes Fach oder Fachgebiet die es sich zur Aufgabe gemacht haben die Streu vom Weizen zu trennen. Unser Sieb betreut in meinem Studiengang 4 Vorlesungen. Und jetzt fragen sie mich nochmal, warum ich so viele Prüfungen ein zweites Mal schreibe. Und nicht nur hält unser Sieb Skripte für übertrieben, ignoriert die vom Ministerium (!) empfohlene Online-Plattform für Lehrmaterialen nein, […]
24/03/2010 – 99 problems, but my bitchyness ain’t one.
Kann ich wirklich schon wieder über Sprachfehler von Dozenten lästern? Noch dazu in einer Fremdsprache? Eigentlich nein. Aber es wäre auch nicht so arg, würde sie nicht so nachdrücklich versuchen ihr bayerisch-gerolltes r zu unterdrücken, was dazu führt, dass es im Englischen jedesmal nach W klingt. Es ist einfach auch anstrengend. Und bringt miese Karma- Punkte. Vorallem, wenn die heute die Punk-S. und die JJ daneben sitzen und wir uns quasi gegenseitig anfeuern. Dazu muss man sagen, dass die Punk-S. und die JJ mit mir angefangen haben zu studieren, aber auch irgendwo anderweitig aufgehalten wurden und wir so nun, zumindest […]
23/03/2010 wichtig ist ja immer auch, was nicht gesagt wird
Aufregung! Hysterie! Wahnsinn. Oder so ähnlich. Denn Montag war ein Wagen des bayerischen Rundfunks an der Hochschule zu Donaugnaden aufgetaucht und fortan wurde im Elfenbeinturm Hof gehalten. Was erst am Dienstag klar wurde: 2 ehemalige Studentinnen hatten die Schnauze voll und sich mit ihren Klagen an die Medien gewandt. Es folgte ein Tag mit Beschwichtigung, dann Halberklärungsemails. Aber natürlich ohne Details. Letztendlich schaffte es die HNU und die allgemein desaströse Bologna-Reform an bayerischen Hochschulen nicht wie geplant in die Tagesthemen. Der Beitrag wird wohl irgendwann demnächst gesendet, vermutlich nachdem einiges geschnitten wird. Und die Studentenvertretung zu Donaugnaden lädt für nächste […]
22/03/2010 wenn Gehirnzellen leise im Sonnenlicht klirren
Seminararbeitsthema ergattert (grade noch so, um 7:40. Die ersten waren kurz nach halb Sieben da um sich einzutragen. Halb Sieben. Morgens.) : Unterstützung von Planung, Forecast und Budgetierung von IT-Systemen. Ah ja. Dann in einem 7-Stunden Briefing gesessen. Gebrieft worden, bis nichts mehr ging. Seitdem wenig Lust auf Internet. Briefing hat es mir ein klein wenig madig gemacht. Böse Welt.
19/3/2010 – und ganz langsam bis 102 zählen
Was soll ich mit solchen Tagen anfangen, hm? Da geht man noch ganz wohlgestimmt in die Hochschule zu Donaugnaden um anschließend mit der brutalen Wahrheit konfrontiert zu werden: Seminararbeit ja, gleiche Arbeitszeit für Alle, nein. Dem Herrn Professor ist es lieber, wenn die Sache sich nacheinander und während des Semesters regeln lässt. Ah ja. Und dann auch noch so nebenbei Themenvorschläge wie Data-Warehousing und Frontends erwähnen. DA SOLL MAN DANN IN 5 WOCHEN MAL EBEN SAUBER UND ORDENTLICH WISSENSCHAFTLICH ARBEITEN UND 20 SEITEN SCHREIBEN SOWIE EINE PRÄSENTATION DAZU VORBERREITEN? Fuck that noise. Ihr werdet nie akkreditiert. (freue mich schon sehr […]