wurfpuschel

Decisions are made by those that show up – ein Demokratiestöckchen

Wer mir an anderer Stelle im Internet folgt, weiß, dass ich ein glühender Fan einer schon vor Jahren zu Ende gegangenen Serie namens „The West Wing“ bin. Die von Aaron Sorkin (eine Frage der Ehre) entwickelte Show, ist eine Art Blick hinter die Kulissen des weißen Hauses. Der liberale Demokrat Präsident Bartlet ist im Gegensatz zu vielen fiktiven Staatschefs aber kein Held, der gegen alle Widerstände revolutionäre Gesetze durchbringt oder überdimensionale Erfolge feiert. Im Gegenteil. Er scheitert, immer wieder. Am in der Mehrheit republikanischen Kongress, an den Limitationen der Diplomatie, an der Langsamkeit des politischen Prozesses. Genau das macht die […]

wurfpuschel

Wurfgeschoss: Liebster Award

*klonk* Huch, ein Stöckchen. Sowas gibt’s noch? Toll eigentlich. Umso netter, dass mich Tim damit beworfen hat und mein Blog-Gewissen schlecht genug ist, um es zügig zu beantworten. Ha, so bekommt man mich zum Schreiben! Das Stöckchen heißt in diesem Fall Liebster Award, was entweder sehr herzig oder fast schon exotisch klingt. Wie ein Prof. Dr. Liebster, dem man einen Award widmet, weil er irgendwas mit kognitiven Störungen bei dauerhafter Blogblockade rausgefunden hat. Am Ende des Beitrags werfe ich das Stöckchen weiter, es dürfen sich aber gern noch mehr Leute angesprochen fühlen. 1. Berichte mir von Deinem schönsten Ferienerlebnis! Puh. […]

wurfpuschel

Feiertags-Stöckchen

*plong* Aua. Ich erwache also kurz aus meinem Weihnachts-Fresskoma und kümmere mich um das entzückende Stöckchen, das die Rudola nach mir geworfen hat. 1. Was bleibt beim Leerfuttern des Kühlschranks immer bis zum Schluss darin? Puh. Bei meinem eigenen: Immer der Sekt, den ich irgendwo geschenkt bekommen habe. Ich vertrage das Blubberzeug nicht. Beim Familienkühlschrank während der Feiertage: Alles was gepökelt ist. Uah. 2. Was tust Du nach dem Aufstehen als erstes? Ich bin entsetzlich langweilig. Montags bis Freitags beginnt der Tag mit Zähneputzen, am Wochenende gibt es ein mehrstündiges im Bett rumfläzen mit Email-Checken, Twitter-Lesen und, äh, nochmal umdrehen. […]

wurfpuschel

20 Sachen über mich

Kaum passt man einmal nicht auf, wird einem ein Stöckchen an den Kopf geworfen. Ja gut, dann. Ich mag keine Gurken. Wirklich nicht. Weder kleine saure noch die großen und ich schmecke sie auch aus allem heraus. Bäh. Ich hatte noch nie Liebeskummer. Klingt komisch, is aber so. Was natürlich auch mit meiner Beziehungsunfähigkeit zusammen hängt. Aber was soll ich machen, es langt ja oft gerade so zum verlieben, kaum zum beinander sein geschweige denn zum dramatischen Trennen. Trotzdem ist mein innerer Monolog unfassbar kitschig. Es ist absurd und gern dramatisch. Da können herzgebrochene Serien-Ärztinnen einpacken. Alle. Dazu passt, dass […]

Allgemein / wurfpuschel

This is how I work

Eine meiner Lieblingsreihen im Internet ist „This is how I work“ beim Gawker-Blog Lifehacker. Nun gibt es bei den deutschen Bloggern einige, die sehr fleißig und organisiert sind, es gibt die hin-und-wieder-Blogger *hüstel*, die Foodblogger und wahrscheinlich noch einige andere Typen die mir nicht einfallen. Da würde es mich bei einigen sehr interessieren, wie sie denn so arbeiten. Was sie in welcher Form lesen, welche Programme sie so benutzen und vor allem, wie sie das Bloggen zeitlich unterbringen. Als unqualifizierte Gemischtwarenbloggerin mit regelmäßigen Pausen bin ich natürlich prädestiniert, um damit anzufangen. Damit das ganze eine gewisse Struktur hat, ist es […]

wurfpuschel

Bundesligafragebogen 2012 /2013

(Fragebogen 2011/12, oh war ich vorsichtig optimistisch. Wußte ja keiner, wie schlimm es werden würde. Via Pleitegeiger.) Dein Verein heißt: FC Bayern München. forever number one (Lasst mich!) Wie lautet das offizielle Saisonziel, sofern es bekannt ist? Meister werden. Mindestens. Pokal wäre gut. Und die Champions League… nun ja, ich mag noch nicht drüber reden. Wie lautet DEIN Saisonziel für deinen Verein oder deine Vereine? Meister werden. Pokal gewinnen. Irgendwie ins Champions League Endspiel in London kommen. Dortmund besiegen, so oft sich die Gelegenheit bietet. Bescheidenheit ist für die anderen. Am 19. Mai diesen Jahres hat der beste Verein von […]

wurfpuschel

Filmstöckchen, mit Twist am Ende!

Wenn einem Madame Kaltmamsell ein Stöckchen hinwirft, dann kann man das ja schlecht liegen lassen. Nach welchen Kriterien entscheidest du, ob du einen Film im Kino sehen möchtest? Das ist eine wilde Mischung, aber generell kann es schon mal wichtiger sein welche Leute den Film gemacht haben, als worum es geht. Also bestimmte Darsteller (Maggie Smith!), Regisseure (Tarantino) und vor allem Drehbuchautoren (Whedon, Sorkin) können den Ausschlag geben, selbst wenn das Thema bei mir erstmal zu ‚Meh‘ führt. Mit wem gehst du am liebsten ins Kino? Mittlerweile gehe ich sogar sehr gern allein. Wenn mit Begleitung, dann jemand der meine […]

Allgemein / wurfpuschel

Serienentwicklungsland

Zu den Dingen mit denen ich dieses kleine Blogdings in nächster Zeit füllen will, gehört auch das hier, ein quasi Serienstöckchen. Und als ich mir dazu so Gedanken gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass am Ende die Meisten der erwähnten Serien aus den USA und ein paar aus England kommen werden, aber fast keine aus Deutschland. Warum eigentlich? Weil das so eine Sache ist, mit dem Serienproduktionsstandort Germany. Problemansatz eins: die Sender. Egal ob öffentlich rechtlich oder privat, deutsche Fernsehsender fördern heimische Produktionen nur mangelhaft. Natürlich ist das eine Geldfrage. Auch. Denn selbst, wenn man nicht die Produktionswerte amerikanischer Krimiserien […]

Allgemein / wurfpuschel

Ein Monat Musik – das muss doch auch kompakter gehen

Day 16 – A song that you used to love but now hate So geht es einem ja oft mit Lieder, ach mit ganzen Bands, die man verehrt wenn sie noch so ein kleiner Geheimtipp sind und kaum erreichen sie ein größeres Publikum, wird der Song mal im Radio gespielt erträgt man es nicht mehr. Die karmische Strafe z.B. die Stephenie Meyer noch treffen wird, weil sie die sensationellen Muse einer Teenie-Horde zum Fraß vorgeworfen hat, ist kaum auszumalen. Oder natürlich all die Songs die man einfach zu oft, in einer zu langen Dauerschleife gehört hat. Sie können einem Leid […]

Allgemein / wurfpuschel

Ist der Ruf erst ruiniert…

… gibt es auch keinen Song mehr, der einen geniert. Ernsthaft, was soll das? Aber schauen wir mal. Ein Monat Musik – Tag 13 – A song that is a guilty pleasure Das war mal wirklich schwierig (und ja, ich weiß, dass ich das bei jedem Song sage, shutup.) Ich höre viel Pop, mag dramatisches, Chöre, Bombast und Tamtam. Also was ist dann noch eine „Guilty pleasure“? Nun, es gibt so Bands, so Geschichten, mit denen ist man eigentlich nie recht warm geworden. Aber dann ist da dieser Song und… Eben. Erst gestern verirrte er sich wieder in meine Playlist […]