Allgemein

Aus, Äpfe, Amen

How does it feel to be wrong Stuck on stupid for so long So why you gotta yell, don’t you think I heard You always gotta have the last word You say you’re gotta leave but let me be the first To hit you right where it hurts „Wir“ 1, hier in diesem Internet, sind das wirkliche Beenden von Dingen in gewissem Sinne gar nicht mehr gewohnt. Wir spinnen Dinge gern kontinuierlich weiter, diskutieren und verfransen uns. Ob Unterhaltung wie Bücher und Serien oder die Entwicklungen im „realen“ Leben – wir denken schreibenderweise noch sehr lange darüber nach. Eine schöne […]

Allgemein

Meine Fernbeziehung zum Netzfeminismus

das hier legt mir schon eine Weile auf der Seele und ich wünsche ich hätte mehr Vokabeln, um differenzierter ausdrücken zu können was ich sagen will. Aber die habe ich nicht und jetzt muss es raus. Wer sich davon kritisiert oder beleidigt fühlt: Willkommen im Club. Radikal ist cool, aber cool war ich noch nie. Disclaimer: Ich bekomme all die Shitstorms und Aufreger kaum noch mit, ich verstehe die Feindbilder nicht und diese dauernde Vereinnahmung bei der Feminismus die Glocke für Antirassismus und LGBT-Themen ist, nun, das sollen andere beurteilen. Das Netz hat mich zur Feministin gemacht. Das Netz treibt […]

Allgemein

Vernäht

Neulich ging es in der Twitter-Timeline um Narben. Irgendjemand war im Krankenhaus gewesen und sorgte sich, dass die Narbe am Bein nicht schön heilen würde. Jemand anderes bestätigte, dass das aber doch sehr schöne Arbeit sei und bestimmt gut und vor allem kaum sichtbar verheilt. An anderer Stelle wurde kurz davor nach einem Heilmittel für eine kleine Brandnarbe gefragt. Auch noch irgendwie mit „nicht beim Essen aufs Bild gucken“. Und ich dachte: HÄ? Ging in Gedanken meinen Körper durch. Die lange Narbe die an der rechten Ferse beginnt und fast 10cm entlang der Achillessehne geht. Die großen Flecken am Knöchel, […]

Allgemein

Vielleicht sollten Urheber Verwalter werden

Heute morgen noch geistig Beifall geklatscht, weil Glam so eine schlichte, gute Idee hatte. Eine faire Vorgehensweise meines Erachtens: Die Schlecker-Mitarbeiter und Innen umschulen auf Internet-Ordnungsamt. Illegaler Download sollte doppelt soviel kosten wie das illegal geladene Digitalprodukt. Keine absurden Abmahnkosten, einfach Strafzettel mit Zahlungsaufforderung. 50/50-Teilung zwischen den Schleckers und dem Verlag. Das finde ich fair gegenüber beiden Seiten – dem Downloader und dem Urheber. Und den Schleckers. Aber ich gehöre noch der Generation an, die die Zeiten vor dem Netz erlebt hat und nicht annimmt, dass es alles was es im Laden gibt auch irgendwo gratis im Netz geben muss.[Glam […]

Allgemein

das F-Wort – oder wie ich eine Nervensäge wurde

Je länger ich blogge, desto mehr merke ich, wie oft eine gewisse Wut den letzten Funken für einen Eintrag gibt. Das ist nicht unbedingt empfehlenswert, sorgt aber für die Art Motivation die es manchmal braucht. Prolog: Die von mir hochgeschätzte Anke Gröner musste sich vor kurzem, mit einer charakterlichen Amöbe einem unfreundlichen DHL-Mitarbeiter herumschlagen. Und das hat sie dann aufgeschrieben. Vermutlich weil als „Serviceanekdote“ einsortiert, erschien ein Link zu diesem Beitrag im Lawblog. Und wurde dort kommentiert. Es zeigte sich die komplette Bandbreite menschlicher Verblendung. Letztendlich hat Frau Gröner dann noch kurz was zum Nachspiel geschrieben. Ich will gar nicht […]

Allgemein

25/03/2010 – die, die immer noch was dazu sagen will

Zwischen meiner Existenz als Nerd und meinen Ergebnissen in den technischen Disziplinen meines Studiengangs gibt es gewisse … Diskrepanzen. Was aber nicht vollkommen an mir liegt. Wie ihnen jeder Student bestätigen wird, hat jede Fakultät ein Sieb. Also einen Dozenten, ein bestimmtes Fach oder Fachgebiet die es sich zur Aufgabe gemacht haben die Streu vom Weizen zu trennen. Unser Sieb betreut in meinem Studiengang 4 Vorlesungen. Und jetzt fragen sie mich nochmal, warum ich so viele Prüfungen ein zweites Mal schreibe. Und nicht nur hält unser Sieb Skripte für übertrieben, ignoriert die vom Ministerium (!) empfohlene Online-Plattform für Lehrmaterialen nein, […]

Allgemein

23/03/2010 wichtig ist ja immer auch, was nicht gesagt wird

Aufregung! Hysterie! Wahnsinn. Oder so ähnlich. Denn Montag war ein Wagen des bayerischen Rundfunks an der Hochschule zu Donaugnaden aufgetaucht und fortan wurde im Elfenbeinturm Hof gehalten. Was erst am Dienstag klar wurde: 2 ehemalige Studentinnen hatten die Schnauze voll und sich mit ihren Klagen an die Medien gewandt. Es folgte ein Tag mit Beschwichtigung, dann Halberklärungsemails. Aber natürlich ohne Details. Letztendlich schaffte es die HNU und die allgemein desaströse Bologna-Reform an bayerischen Hochschulen nicht wie geplant in die Tagesthemen. Der Beitrag wird wohl irgendwann demnächst gesendet, vermutlich nachdem einiges geschnitten wird. Und die Studentenvertretung zu Donaugnaden lädt für nächste […]

Allgemein

Es gibt Menschen, die breiten die Arme nur aus, damit sie ihre Ellbogen besser in Position bringen können

The future teaches you to be alone The present to be afraid and cold So if I can shoot rabbits Then I can shoot fascists Bullets for your brain today But we’ll forget it all again Monuments put from pen to paper Turns me into a gutless wonder And if you tolerate this Then your children will be next And if you tolerate this Then your children will be next Will be next Will be next Will be next Ich sitze im Zug von Ulm nach München, als ich via Twitter auf meinem Handydisplay irgendwas von einem Amoklauf lese. Ansbach, […]

Allgemein

warum mir Frauen manchmal furchtbar auf die Nerven gehen.

Ich wollte eigentlich den zweiten Teil vom Bildungssystem Utopia schreiben, bin aber während eines Nebensatzes böse ausgebrochen und muss jetzt kurz mal mit den Frauen meiner Generation schimpfen. Der Feminismus hat ja viele tolle Sachen geschafft und ist immer noch wichtig. Aber er hat uns auch böse angelogen. Wir wollen gleiche Rechte – und sind schon ziemlich nahe dran. Wir wollen gleiche Möglichkeiten – bald haben wir wahrscheinlich sogar mehr. Kosmetikstudio, Kanzleramt, außer Kirche können wir alles besetzen. Wir wollen gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit – wir arbeiten daran. Wir wollen Kinder und Familie haben und uns darum kümmern können […]