Allgemein

Vom Fansein jenseits der Pubertät – Über das Leiden mit Fußballern und Gespräche mit Serien-Charakteren

Wahnsinn, oder? Mich gibt es noch. Ich bin selber überrascht. Als ich 14 war, fand ich nichts bescheuerter, als die gleichaltrigen Mädchen, die sich wegen Boyband-Postern gegenseitig die Haare ausrissen. Und als vor über einer Woche bekannt wurde, dass mein Lieblings-Fußballer nach 17 Jahren meinen Lieblingsverein verlässt, hatte ich ein gebrochenes Herz. Ich gebe zu, dass ist kaum zu erklären. Zumindest mit normalen Maßstäben. Entsprechend verwirrt reagierten auch Teile meiner Filterblase. Die anderen Teile sind selbst Fußballfans und wissen genau, dass hier mit Logik nichts gewonnen werden kann. Wobei, selbst hier gab es einige die das Mantra „so läuf’s Business“ […]

Allgemein

Ziemlich aufgeblasen

(Dieser Eintrag erschien vor kurzem auch in meinem Spox-Blog) Was Fußballfans mit Nerds zu tun haben und welchen Nutzen Event-Jubler bringen. Letzten Freitag, mittags in einem Münchner Büro. Ich sitze hibbelnd und klickend vor dem PC. Die Auslosung! Dortmund, Real oder doch Barcelona? An produktive Arbeit ist nicht zu denken. Um mich herum: emsiges Tippen, lockere Gespräche über das Wochenende. Das Klischee einer komplett weiblich besetzten Abteilung. Dann der Moment der Wahrheit: Über meine Twitter-Timeline rattern die Ergebnisse herein. Heimrecht im Hinspiel. Und vor allem: Barcelona! Der größte von allen Namen. Anspannung, Euphorie. Um mich herum: Kolleginnen, die über Nagellack […]

Allgemein

über das Verlieren

Dieser Eintrag liegt mir eigentlich schon eine Weile auf der Seele. Und ich dachte, och, das hat ja Zeit. Aber ich weiß nicht, ob sie’s mitbekommen haben, da war so ein Fußballspiel am Samstag. Und das Team an dem mein Herz hängt, nun ja. Und jetzt muss es doch raus. Und um ehrlich zu sein mag ich jetzt gar nicht darüber reden wie tief traurig ich bin. Und wie mir die Bilder von Bastian Schweinsteiger immer noch das Herz zerreissen. Auch das philosophieren über das Glück/Pech, Elfmeterschießen und egomanische Holländer mag mir gerade keinen Spaß machen. Aber ich glaube, wir […]

Allgemein

Der Mann, den sie Schweini nannten

Mittlerweile ist es so eine Art running gag auf Twitter. Während des DFB-Pokalfinales war ich nur sporadisch online. Das hat meine Timeline nicht abgehalten, als Bastian Schweinsteiger das 4:1 geschossen hat. [quotetweet tweetid=14055177303] Und ja, meine Verehrung für Bastian Schweinsteiger ist ziemlich gut dokumentiert. Fast noch besser, als meine reservierte Haltung Herrn Ballack gegenüber. Ich erkenne ihn an seinen Wadln. Ich mag seine Interviews. Er macht mir sogar die Bundes-Angie sympathischer. Da die WM dieses Jahr mit meinem Semester-Endspurt kollidiert und ich nicht dazu kommen werde, viel zu bloggen, ist es vielleicht ganz gut zumindest schon mal zu klären warum […]