Wenn wir über die eventisierung einer Fußball-Weltmeisterschaft reden, reden wir auch über die eventisierung einer verdammt guten Story. Das ist die Sache mit dem Fußball. Wer einen Hang zu Geschichten hat, lässt sich davon leicht verführen.
https://twitter.com/Amethyststurm/status/477127827016650753
Eine WM – das ist, wie wenn das monatelang erfolgreiche Buch in einen sommerlichen Kinofilm verwandelt wird. Diejenigen von uns, die ohnehin das ganze Jahr lesen die Bundesliga verfolgen sind dann auch entsprechend argwöhnisch.
Weltmeisterschaft. Oder wie ich es nenne: die vierwöchige Inklusion von uns Fußballnerds in der Mitte der Gesellschaft.
— Max-Jacob Ost (@GNetzer) June 12, 2014
Wie Leute, die nichts über Positionen und Taktik wissen sich in Landesfarben hüllen, Fahnen aufhängen und irgendwelche Leute “Fußballgott nennen – das ist harte Kost für uns, die sich dieses Jahr Spiele mit HSV-Beteiligung angesehen haben.
Endlich weiß ich an wen Van Persie mich erinnert: Der junge Ben Affleck aus Good Will Hunting.
— John McCoolblack (@StefanToGo) June 13, 2014
Jaja, Fußball ist Popkultur und endlich können alle ihre Referenzen dazu schmeißen. Sogar unwissende bekommen mit, dass Arjen Robben leicht fliegt, Neymar eine Frisur hat und Costa Rica die total putzige Überraschung des Turniers ist. Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Dieser Müller sieht aus wie dieser kernige Bergbauernbub aus einem 80er Jahre ZDF-Mehrteiler, der immer „I geh auf Amerika“ sagte.
— Kiki (@e13Kiki) June 16, 2014
Leicht übermüdet schleppt der wahre manchmal sehr doofe Fußballfan sich auch durch Elfenbeinküste gegen Griechenland oder das Spiel um Platz 3. Zettert und wütet, als Argentinien es gegen den Iran fast nicht auf die Reihe bekommt. Und wundert sich, weil man doch Südkorea viel stärker auf dem Zettel hatte. Ins Tippspiel traut man sich kaum noch zu schauen, weil die Laien wieder ihren Sommer-Triumph feiern.
Beim Blick auf den WM-Spielplan wusste ich sofort: die Kantersiege der Gruppenphase wirds bei ESP–NED und GER–POR geben. Lag auf der Hand.
— Kai Pahl (@dogfood) June 16, 2014
Aber anders würden wir es doch nicht haben wollen. Der Kampf Fußball-Experte gegen unwissende Wortwitzler auf den sozialen Netzwerken gibt einem solchen Turnier endlich genug Raum, um auch über spielfreie Tage hinweg zu kommen.
If Ghana wants to win it should attack the USA's weakness by shouting out Game of Thrones spoilers
— Eliza Bayne (@ElizaBayne) June 16, 2014